Watch Station (DE)

PRO
The banner of Watch Station (DE)
Fossil Group Europe GmbH
Riehenring 182
4058 Basel
Schweiz

Geschäftsführer: Antonio Nigro / Alan Panter
Firmennummer: CHE-111.699-344
Email: support-de@shopkatchin.com

EPR-Nummern
WEEE - 67244945
BAT - 25846767
PACK - DE1691260754010

Fossil Group Europe GmbH WEEE-Reg.-Nr. DE67244945

Informationspflichten nach § 18 Abs. 2 Elektro- und Elektronikgerätegesetz:
https://www.bmuv.de/themen/wasser-ressourcen-abfall/kreislaufwirtschaft/statistiken/elektro-und-elektronikaltgeraete

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese kann unter folgendem Link aufgerufen werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Fossil ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der folgenden Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen: Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl. Internet: http://www.verbraucher-schlichter.de

FREIWILLIGES RÜCKGABERECHT BIS ZU 30 TAGE NACH WARENERHALT (1) Fossil gewährt dem Kunden unbeschadet seines gesetzlichen Widerrufsrechts ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen ab Warenerhalt. Mit diesem Rückgaberecht kann sich der Kunde auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist (siehe Widerrufsbelehrung oben) vom Vertrag lösen, indem er die Ware innerhalb von 30 Tagen nach deren Erhalt (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) an Fossil zurücksendet. (2) Um einen oder mehrere Artikel zurückzusenden, kann der Kunde sich in seinen Account einloggen und zur Bestellhistorie gehen. Dort kann der Kunde eine Anfrage stellen, um ein Rücksendeetikett für seine/n Artikel/n anzufordern. Falls ein Kunde als Gast bestellt und keinen Account erstellt hat, ist er gebeten einen Account zu erstellen, um Zugriff auf seine Bestellhistorie zu erhalten. Wenn der Kunde nicht das bereitgestellte Rücksendeetikett verwendet, muss er die Versandkosten der Rücksendung selbst übernehmen. (3) Artikel sind in der vollständigen Originalverpackung zurückzuschicken. Ersatz für verloren gegangene Originalverpackungen ist vom Kunden zu beschaffen, wenn der Kunde vom freiwilligen Rückgaberecht Gebrauch machen will. (4) Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus. Voraussetzung für die Ausübung des freiwilligen Rückgaberechts ist jedoch, dass der Kunde die Ware – soweit möglich – lediglich zur Anprobe, wie in einem Ladengeschäft ausprobiert hat und die Ware vollständig, in ihrem ursprünglichen Zustand unversehrt und ohne Beschädigung in der Originalverpackung nebst etwaigen Anleitungen und – soweit vorhanden – mit unbeschädigtem Siegel zurück schickt. Sind diese Voraussetzungen nicht eingehalten, so kann die Warenrücknahme verweigert werden. Alternativ kann wie im Fall des gesetzlichen Rücktrittsrechts auch im Fall des freiwilligen 30-tägigen Rückgaberechts Wertersatz für einen eingetretenen Wertverlust verlangt werden, soweit der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war. (5) Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen. Das freiwillige Rückgaberecht beschränkt nicht die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.